Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO)

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und verwenden hochwertige Tools von Drittanbietern, um Ihnen den besten Service zu bieten. Diese Tools verarbeiten einige Ihrer Daten, aber wir stellen immer sicher, dass jeder Dienst, mit dem wir zusammenarbeiten, auch alle Bedingungen erfüllt und DSGVO-konform ist.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 4 Absatz 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden: "DSGVO") ist der Eigentümer der Website. oder eine von ihm autorisierte Person. Personenbezogene Daten: alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person; Eine identifizierbare natürliche Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf eine bestimmte Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf eine oder mehrere bestimmte physische, physiologische Daten., die psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Kommunikation mit den Nutzern der Website oder der Durchführung der angebotenen Dienstleistung oder des Verkaufs von Waren auf der Grundlage der Erfüllung eines abgeschlossenen Vertrags. Diese Daten lauten wie folgt: Vorname, Nachname, Lieferadresse, Kontakttelefonnummer, Rechnungsadresse, E-Mail, Zahlungsdetails nach Zahlungsart und Aktivitätsverlauf. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, oder die personenbezogenen Daten, die der Administrator infolge der Ausführung Ihrer Bestellung erhält. Wir verarbeiten Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten.
Der Rechtsgrund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Art. 6, (1) (e) DSGVO, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung zum Zwecke der Sicherstellung von Direktmarketing (insbesondere für den Versand von kommerziellen Nachrichten und Newslettern) gemäß dem Buchstaben von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 7 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, falls keine Waren oder Dienstleistungen bestellt wurden.
Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, Ihre Anfrage zu bearbeiten und die Rechte und Pflichten auszuüben, die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ergeben. Bei der Bestellung werden die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung erforderlichen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Kontakt) benötigt, die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Ausführung des Vertrages, ohne dass personenbezogene Daten angegeben werden. Es ist dem Administrator nicht möglich, einen Vertrag abzuschließen oder zu erfüllen sowie kommerzielle Nachrichten zu senden und andere Marketingaktivitäten durchzuführen.
Der Verantwortliche trifft automatisch Einzelentscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO. Sie haben einer solchen Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche speichert personenbezogene Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Administrator sowie zur Erfüllung der Anforderungen dieser Vertragsverhältnisse erforderlich ist (für 15 Jahre ab dem Datum der Beendigung des Vertragsverhältnisses).
Der Administrator speichert personenbezogene Daten bis zum Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken, maximal 15 Jahre, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten löscht der Administrator die personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um mit den Nutzern der Website zu kommunizieren oder den Vertrag zu erfüllen, der bei der Anforderung der angebotenen Dienstleistungen geschlossen wurde.
Empfänger personenbezogener Daten sind Personen, die an der Lieferung von Waren/Dienstleistungen/Zahlungen auf der Grundlage eines Vertrages, der Erbringung von Dienstleistungen zur Verwaltung eines Online-Shops (Shoptet) und anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Online-Shops und der Erbringung von Marketingdienstleistungen beteiligt sind.
Der Verantwortliche beabsichtigt, personenbezogene Daten in ein Drittland (Land außerhalb der EU) oder eine internationale Organisation zu übermitteln. Die Empfänger personenbezogener Daten in Drittländern sind Anbieter von Postdiensten, Cloud-Diensten und Kommunikationsdiensten.
Vorbehaltlich der in der DSGVO festgelegten Bedingungen haben Sie:
- das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 der DSGVO.
-das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 DSGVO oder auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 der DSGVO.
- das Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß Artikel 17 der DSGVO.
- das Recht, der Verarbeitung gemäß Artikel 21 der DSGVO zu widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO. das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die in Artikel III dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse des Administrators zu widerrufen.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erklärt, dass er alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten getroffen hat. Der Administrator hat technische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Datenspeicherung und der Speicherung personenbezogener Daten auf Papier zu gewährleisten, insbesondere Passwörter, Verschlüsselung, Backups und Antivirensoftware. Der Administrator erklärt, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf personenbezogene Daten haben.
Indem Sie eine Nachricht über das Online-Feedback-Formular senden und das Kästchen für die Einwilligung ankreuzen, bestätigen Sie, dass Sie mit den Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten vertraut sind und ihnen vollständig zustimmen.
Der Administrator hat das Recht, diese Bedingungen zu ändern. Sie veröffentlichen die neue Version der Datenschutzbedingungen auf Ihrer Website und senden gleichzeitig die neue Version dieser Bedingungen an die E-Mail-Adresse, die Sie dem Administrator mitgeteilt haben.